Meine Bücher:
Das Licht von Harran
Nie
wäre die 15jährige Sinya auf die Idee gekommen, die Tochter eines
mächtigen Mondgottes zu sein – und von einem Tag zum nächsten in
großer Gefahr zu schweben.
Ihr
Leben gerät völlig aus den Fugen, als ihr im Traum ein Unbekannter
begegnet,
der sich als ihr verloren geglaubter Vater entpuppt: Sin, der Herr
von Harran, wurde vor Sinyas Geburt von seinem Widersacher Antiochos
in ein magisches Gefängnis verbannt, und nur Sinya kann ihn retten,
mithilfe ihrer übersinnlichen Kräfte, die ein Leben lang in ihr
geschlummert haben. Doch diese lassen sich leider nicht wie gewünscht
kontrollieren, weshalb sie Nachhilfe bei Magie-Trainer Leonidas
nimmt, der zwar attraktiv und auf ihrer Seite ist, aber auch
unverschämt arrogant.
Gemeinsam
mit ihrem neuen Begleiter verlässt Sinya ihr sicheres Zuhause im
Hunsrück und begibt sich auf eine Reise in die Südost-Türkei, die
sie nicht nur zum geheimnisvollen Nemrut Dağı,
sondern auch durch Raum und Zeit führt. Und schon
bald muss sie sich eingestehen, dass sie sich wesentlich mehr zu
Leonidas hingezogen fühlt, als ihr lieb ist.
"Das Licht von Harran"
von Silke Alagöz
LichtenStern-Verlag
522 Seiten Taschenbuch
ISBN: 978-3-938651-38-4
Preis: 14,95 Euro
Maylea - Seherin des Jenseits
Maylea Woolverton findet an ihrem sechzehnten Geburtstag auf dem Friedhof einen Totenschädel, der ihren Blick magisch anzieht. Noch während sie ihm in die dunklen Augenhöhlen sieht, spürt sie, dass eine unheimliche Veränderung in ihr vorgeht.
Danach ist nichts mehr, wie es vorher war, denn Maylea kann plötzlich die Seelen der Verstorbenen sehen.
Sie stößt auf ein dunkles Familiengeheimnis und ihr ist bald klar: Nur sie wird es sein, die es enthüllen kann. Doch der Weg bis dahin ist voller Gefahren.
Um die Welt vor dem Untergang zu bewahren, muss sie sich einem Kampf auf Leben und Tod stellen.
Die Zeit drängt, denn man schreibt das Jahr 2012 - das Jahr, in dem sich eine uralte Maya-Prophezeiung erfüllen soll ...
![]() |
Ein Hilferuf aus Schottland erreicht die geheimen Geisterjäger Ceylan und Max und deren sprechende Katze Luana:
Dort, tief in den Bergen, treibt ein verdammt wütender roter Feuerdrache sein Unwesen. Er rast durch die Highlands, speit Feuer und macht dabei ein ganzes Dorf kaputt. Dazu kommt von überall her Dudelsackmusik aus der Erde - etwa von Geistern?
Die drei Freunde gehen der Sache auf den Grund.
Hängen der Drache und die Geistermusik vielleicht sogar zusammen? Und werden Ceylan und ihre Freunde es schaffen, das tobende rote Ungetüm zu stoppen?
Eine phantastische Geschichte zum Vorlesen und Selberlesen für Kinder ab 6 Jahren.
Keltenblut
Ein unerklärliches Gefühl von Beklemmung und unterschwelliger Furcht ist der ständige Begleiter der jungen Kjara Grimm, sobald diese auch nur in die Nähe der eigenartigen Vertiefung im Waldboden kommt, welche sie nahezu magisch anzieht. Sogar in ihren Alpträumen, die sie seit ihrem Umzug in das kleine Dorf Fischbach heimsuchen, wird sie von diesem mysteriösen Ort verfolgt, den ganz offensichtlich ein Geheimnis umgibt.
Als kurz darauf dieser nicht weniger geheimnisvolle junge Mann mit den traurigen tiefblauen Augen dort auftaucht, dem sie von da an immer wieder begegnet, gerät Kjaras Leben erst richtig aus den Fugen, und sie muss feststellen, dass die Wälder um Fischbach mehr als nur ein blutiges Geheimnis hüten ...
Ein mystischer Roman aus dem Hunsrück-Nahebergland.
Als Nico Weyrich zum ersten Mal die Felsenkirche von Idar-Oberstein erblickt, die wie ein Wächter über der Stadt thront, ist er zutiefst beunruhigt: Genau diese Kirche hat er immer wieder in den Träumen seiner Vergangenheit gesehen!
Doch was hat dies zu bedeuten?
Als Nicos Visionen daraufhin erneut erwachen und er Stimmen im Wind vernimmt, die nur er hören kann, will er dem Geheimnis auf den Grund gehen.
Erst viel zu spät findet er heraus, was es mit seiner Verbindung zur Felsenkirche wirklich auf sich hat ...
Nach "Keltenblut" ein weiterer mystischer Roman aus dem Hunsrück-Nahebergland, inspiriert von der bekannten Bosselstein-Sage.
Nach "Keltenblut" ein weiterer mystischer Roman aus dem Hunsrück-Nahebergland, inspiriert von der bekannten Bosselstein-Sage.
Die Götter des Imperiums
Die Götter des Imperiums
(Hrsg.: Astrid Rauner und Silke Alagöz)
Vor 2000 Jahren beherrschte eine Weltmacht Europa: Das Römische Reich, von unvergessenen Herrschern regiert und von unsterblichen Göttern erschaffen.
Die Götter des Imperiums sind allgegenwärtig und allmächtig. Sie greifen in Kriege ein und bringen Könige zu Fall. Sie sind Beschützer ganzer Völker und können Namenlose zu Helden machen.
Insgesamt 23 Autoren entführen den Leser zu wilden Kämpfen ins Kolosseum von Rom, zu den Dämonen der Griechen, den Schlachten der Germanen, auf keltische Nebelinseln und ins geheimnisvolle Ägypten.
Mit düsteren und traurigen, aber auch lustigen und romantischen Geschichten von Silke Alagöz, Jennifer Bruno, Markus Cremer, Michael Edelbrock, Jutta Ehmke, Torsten Exter, Petra Gugel, Carolin Gmyrek, Atir Kerroum, Detlef Klewer, Volkmar Kuhnle, Katrin Langmuth, Kira Licht, Sabrina Qunaj, Astrid Rauner, Aileen P. Roberts, Dag Roth, Christel Scheja, Jutta Schönberg, Christine Sinnwell-Backes, Tatjana Stöckler sowie Susanne Wolff & Isabella Benz.
"Die Götter des Imperiums"
Verlag Torsten Low
416 Seiten Taschenbuch
ISBN: 978-3-940036-25-4
Preis: 14,90 Euro

Das Vermächtnis der Astronautengötter
(Hrsg. Jutta Ehmke und Silke Alagöz)
Die
Autorinnen und Herausgeberinnen Silke Alagöz und Jutta Ehmke haben
zwanzig spannende, lustige und nachdenkliche Geschichten
zusammengetragen, die die Astronautengötter einmal nicht aus
wissenschaftlicher Sicht zeigen, sondern als coole Fantasy-Gestalten.
In den
Legenden der Urvölker werden Wesen erwähnt, die vor vielen
Jahrtausenden vom Himmel herabgestiegen sein sollen. Weltweit geben
außergewöhnliche archäologische Fundstücke der Wissenschaft
Rätsel auf.
Was ist
dran an den Astronautengöttern, die einst die Erde beherrscht haben
sollen? Woher kamen sie, und mit welchem Ziel? Welches Wissen,
welches Vermächtnis haben sie der Menschheit hinterlassen? Leben sie
vielleicht sogar noch unter uns, still und unerkannt?
Tauchen
Sie ein in die Geschichten von Silke Alagöz, Britta Bendixen, Ulrich
Borchers, Nadine Buch, Andreas Dörr, Jutta Ehmke, Frederik Elting,
Peter Hoeft, Leif Inselmann, Alexander Knörr, Florian Kugel, Torsten
Low, Brigitte Lüdecke, Martina Ohler, Aikaterini Maria Schlösser,
Rainer Schorm, Ganaga Sivanolisingam und Thomas Williams und lernen
Sie die geheimnisvollen Astronautengötter von einer völlig neuen
Seite kennen!
"Das Vermächtnis der Astronautengötter"
Verlag Saphir im Stahl
268 Seiten Taschenbuch
ISBN: 978-3-943948-97-4
Preis: 14,95 Euro
(Hrsg. Silke Alagöz und Nadine Buch)
Alles
auf der Welt hat zwei Seiten, und das eine kann nicht ohne das andere
existieren. Ohne Tag kann es keine Nacht geben, ohne Licht keinen
Schatten. Doch was ist, wenn die Seiten eine lautlose Wandlung
vollziehen? Wenn aus gut böse wird, oder das Böse sich im Mantel
des Guten versteckt hält?
Insgesamt
18 Autoren laden den Leser ein, die Schattenseite des Lebens zu
betreten – oder die Sonnenseite des Todes. Mit unheimlichen,
düsteren, aber auch die Dunkelheit erhellenden Geschichten von Silke
Alagöz, Lea Baumgart, Catharina Bombardi, Nadine Buch, Michael
Derbort, Jutta Ehmke, Hazuki Fukuda, Daniela Geßlein, Werner Karl,
Alexandra Kazakovskaya, Alexander Knörr, Lorina Königer, Oliver
Miller, A.L. Norgard, Wolfgang Rauh, Stephanie Richter, Linh Vu und
Heike Westendorf.
"Im Bann der Seelendämmerung"
Arcanum Fantasy Verlag
291 Seiten Taschenbuch
ISBN: 978-3-939139-24-9
Preis: 13,00 Euro
Anthologien, in denen ich mit Kurzgeschichten und Erzählungen vertreten bin:
1. und 2. Anthologie der Autorengruppe Das andere Buch
"Die andere Geschichte - Lesereisen, die aus dem Rahmen fallen"
und
"Die andere Geschichte, Vol. 2 - Neue Lesereisen, die aus dem Rahmen fallen"
Erhältlich beim Verlag Torsten Low
http://www.verlag-torsten-low.de/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen